Teile diesen Beitrag
Nach Monaten voller Leaks und Teaser ist es endlich so weit: Das Honor Magic 8 Pro wurde offiziell in China vorgestellt. Der Hersteller setzt dabei auf einen besonders starken Akku, ein helles LTPO-Display und zahlreiche neue KI-Funktionen. Dennoch bleiben einige Details für den europäischen Markt noch offen. Wir fassen alle bestätigten technischen Daten und weiterhin unbestätigten Leaks im Überblick zusammen.
Offiziell bestätigt: Design, Display und Gehäuse
Das neue Honor Magic 8 Pro bleibt der eleganten Designsprache der Serie treu. Offiziell bestätigt ist ein 6,71-Zoll LTPO OLED-Display mit adaptiver Bildwiederholrate und bis zu 6.000 Nits Spitzenhelligkeit. Damit gehört es zu den hellsten Smartphone-Displays weltweit. Honor hat außerdem eine flachere Bauweise umgesetzt – das Gerät misst laut Hersteller 161,15 × 75 × 8,4 mm bei einem Gewicht von rund 213 g.
Das Gehäuse ist nach IP68, IP69 und IP69K zertifiziert, also besonders widerstandsfähig gegen Staub, Wasser und Druck. Farbvarianten zum Marktstart: Sky Cyan, Sunrise Gold und Classic Black.
Hardware: Bestätigte High-End-Performance
Im Inneren arbeitet der neue Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor – offiziell bestätigt durch Honor. Der Chip soll rund 20 % mehr Leistung bei gleichzeitig 15 % besserer Energieeffizienz bieten. Unterstützt wird er von bis zu 16 GB RAM und wahlweise 512 GB oder 1 TB Speicherplatz.
Honor integriert erstmals einen dedizierten AI-Button an der Gehäuseseite. Darüber lassen sich KI-Funktionen wie Bildbearbeitung, Echtzeit-Übersetzung oder Sprachbefehle sofort aktivieren. Das Betriebssystem MagicOS 10 basiert auf Android 16 und bringt neue KI-Features wie „Magic Color“ und „Dual-Engine AI“ – offiziell bestätigt.
Kamerasystem: Teilweise bestätigt, teilweise geleakt
Das Kamerasystem ist eines der größten Highlights. Bestätigt ist eine 50 MP Hauptkamera mit großem 1/1,3-Zoll-Sensor und einer lichtstarken f/1,6-Blende. Ebenso offiziell: ein 200 MP Teleobjektiv mit bis zu 10-fachem optischen Zoom sowie eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera.
Unbestätigte Leaks deuten zusätzlich auf eine verbesserte „AI Night Vision“-Technologie hin, die Nachtfotos automatisch mit mehreren Belichtungen kombiniert. Auch eine variable Blende (f/1.4 – f/2.0) wurde mehrfach genannt, ist aber bislang nicht offiziell bestätigt.
Akku und Laden – offizielle Daten mit kleinen Unsicherheiten
Honor hat für die chinesische Version des Magic 8 Pro eine 7.100 mAh Batterie bestätigt – eine der größten Kapazitäten in der High-End-Klasse. Dazu kommen 100 W Schnellladen über Kabel und 80 W kabelloses Laden. Damit ist das Gerät in etwa 25 Minuten vollständig aufgeladen.
Für die globale Version (Europa) wird laut Notebookcheck eine leicht kleinere Batterie erwartet – etwa 6.270 mAh. Diese Angabe ist bisher nicht offiziell bestätigt, gilt aber als wahrscheinlich, da Honor ähnliche Unterschiede auch bei früheren Modellen (z. B. Magic 6 Pro) umgesetzt hatte.
Software und KI-Funktionen
Mit MagicOS 10 führt Honor eine neue „Dual-Engine AI“-Architektur ein. Diese soll sowohl lokal als auch cloudbasiert arbeiten. Zu den bestätigten Funktionen gehören:
- Magic Color: KI-gestützte Farbanpassung in Fotos und Videos
- Smart View: intelligente Szenenerkennung und Motivvorschläge
- AI Text Assist: KI-gestützte Textzusammenfassungen und Übersetzungen in Echtzeit
Gerüchteweise arbeitet Honor auch an einem „Magic Lens“-Feature für Augmented Reality, das die Kamera zur Echtzeit-Objekterkennung nutzt – dies wurde bislang nicht offiziell vorgestellt.
Marktstart, Preise und Unterschiede zwischen China und Europa
Der Launch in China erfolgte offiziell am 15. Oktober 2025. Für Europa ist der Marktstart laut Honor für Ende November 2025 geplant. Die Preise liegen in China umgerechnet zwischen ca. 899 € und 1.099 € (je nach Speichergröße). Für Europa ist mit einem leichten Aufpreis zu rechnen.
Wie üblich werden bestimmte Features – etwa Ladeleistung, Netzfrequenzen und Speicheroptionen – an regionale Vorschriften angepasst. Diese Unterschiede sind bislang noch nicht im Detail bestätigt.
Offiziell stark, mit spannenden offenen Fragen
Das Honor Magic 8 Pro ist offiziell eines der leistungsstärksten Android-Smartphones 2025. Besonders der große Akku, das helle Display und die 200-MP-Telekamera machen es zu einem echten Premium-Gerät. Auch die Integration von KI-Funktionen auf Systemebene hebt es von vielen Mitbewerbern ab. Dennoch bleiben einige Punkte – etwa Kamera-Blende, globale Akkugröße und neue AR-Funktionen – noch unbestätigt.
Fest steht: Honor positioniert sich mit dem Magic 8 Pro klar als High-End-Alternative zu Samsung Galaxy S25 Ultra und OnePlus 15.
Quellen & Daten (Stand: Oktober 2025):
– The Verge – „Honor Magic 8 Pro Launch in China“
– Android Headlines – „Magic 8 Series official specs and features“
– Notebookcheck – „Magic 8 Pro Debut with 200 MP Camera“
– 9to5Google – „AI Button and Launch Details“
– Android Central – „Honor Dual-Engine AI era“
– Eigene Auswertung durch SmartphoneAmigo.de auf Basis offizieller Ankündigungen und Leaks.