Xiaomi 17 Serie im Vergleich: Alle Unterschiede zwischen Xiaomi 17, 17 Pro und 17 Pro Max

Xiaomi 17 Serie im Vergleich: Alle Unterschiede zwischen Xiaomi 17, 17 Pro und 17 Pro Max
Xiaomi 17 Serie im Vergleich: Alle Unterschiede zwischen Xiaomi 17, 17 Pro und 17 Pro Max
Teile diesen Beitrag

Mit der neuen Xiaomi 17 Serie bringt der Hersteller im Herbst 2025 gleich drei High-End-Smartphones auf den Markt: das kompakte Xiaomi 17, das leistungsstärkere Xiaomi 17 Pro und das ultimative Xiaomi 17 Pro Max. Alle drei Modelle setzen auf modernste Technik, beeindruckende Displays, große Akkus und Leica-Kameratechnologie. Hier fassen wir alle offiziell bestätigten Informationen und die wichtigsten Unterschiede zusammen.

Design & Verarbeitung – Premium in drei Größen

Die Geräte teilen sich ein edles Design mit Glasrückseite, Aluminiumrahmen und IP68-Zertifizierung gegen Staub und Wasser. Unterschiede zeigen sich vor allem bei der Größe:

  • Xiaomi 17: 6,3 Zoll Display – kompakt und handlich
  • Xiaomi 17 Pro: 6,5 Zoll Display – das ausgewogene Mittelmodell
  • Xiaomi 17 Pro Max: 6,9 Zoll Display – maximales Flaggschiff-Format

Alle Modelle bieten ein AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und bis zu 3.500 nits Spitzenhelligkeit. Während beim 17 und 17 Pro ein flaches Panel zum Einsatz kommt, nutzt das 17 Pro Max ein leicht gebogenes LTPO 2K-Display mit dynamischer Bildrate für bessere Energieeffizienz.

Leistung & Speicher – Snapdragon Power für alle

In allen drei Varianten arbeitet der neue Snapdragon 8 Elite Gen 5 – Qualcomms leistungsstärkster Mobilprozessor des Jahres 2025. Dazu kommen modernste Speicherstandards:

  • Xiaomi 17: 16 GB LPDDR5X RAM / 512 GB UFS 4.1 ROM
  • Xiaomi 17 Pro: 16 GB RAM / 1 TB Speicher (je nach Marktregion)
  • Xiaomi 17 Pro Max: 12 GB RAM / 512 GB Speicher – optional 1 TB (Leak)

Als Betriebssystem läuft auf allen Geräten das neue HyperOS 3 auf Basis von Android 16. Xiaomi integriert hier erstmals erweiterte KI-Funktionen, z. B. den AI Scene Optimizer, die Magic Battery Engine und Smart Assistant Pro.

Kamera – Leica-Technologie für alle Modelle

Die Xiaomi 17-Serie setzt erneut auf die Partnerschaft mit Leica. Alle Modelle besitzen eine Triple-Kamera mit 50 MP-Sensoren für Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Tele. Unterschiede liegen in der Ausstattung der Linsen:

Modell Kamera-System Besonderheiten
Xiaomi 17 50 MP Triple-Kamera mit Floating Lens Kompakte Optik, verbessert für Makros & Videos
Xiaomi 17 Pro 50 MP + 50 MP + 50 MP Leica Summicron neue Leica Authentic Color Engine 2.0
Xiaomi 17 Pro Max 3× 50 MP Leica Triple-Kamera mit 5× Periskop Zoom AI Vision Engine 2.0 + verbesserte Nachtfotografie

Die Hauptsensoren aller Geräte liefern exzellente Bildqualität. Nur das Pro Max erhält zusätzlich ein 5-fach optisches Teleobjektiv und 50-fach digitalen Zoom – ein Feature, das derzeit nur in der Ultra-Klasse anderer Hersteller vorkommt.

Akku & Laden – große Power in jeder Variante

Xiaomi stattet alle drei Modelle mit massiven Akkus und extrem schnellen Ladesystemen aus:

  • Xiaomi 17: 7.000 mAh – 100 W Super Charging / 50 W Wireless Charge
  • Xiaomi 17 Pro: 6.300 mAh – 100 W / 50 W Wireless
  • Xiaomi 17 Pro Max: 7.500 mAh – 100 W / 50 W Wireless

Damit zählt die 17-Serie zu den ausdauerndsten Smartphones 2025. Der 17 Pro Max erreicht laut Hersteller 0–100 % in nur 25 Minuten – offiziell bestätigt.

Besondere Features & Konnektivität

  • Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0 in allen Modellen
  • IP68-Zertifizierung (Pro Max zusätzlich IP69 / IP69K)
  • AI-gestützte Optimierungen über HyperOS 3
  • Dynamic Back Display (2,9 Zoll Rückseite) – nur beim 17 Pro Max offiziell bestätigt
  • USB 4.0 / DisplayPort-Support bei 17 Pro und Pro Max

Verfügbarkeit & Preise

Die Serie wurde in China am 26. September 2025 vorgestellt. Der globale Marktstart folgt voraussichtlich im November 2025. Offizielle Preise (umgerechnet):

  • Xiaomi 17: ab 849 €
  • Xiaomi 17 Pro: ab 999 €
  • Xiaomi 17 Pro Max: ab 1.099 €

In Deutschland ist der Verkaufsstart über Xiaomi.com und große Händler wie MediaMarkt oder Saturn zu erwarten. Auch erste Bundle-Angebote mit Vertrag dürften zeitnah folgen – die besten findest du natürlich auf HandytarifTipp.de.

Drei Flaggschiffe für jeden Anspruch

Mit der Xiaomi 17-Serie bringt der Hersteller ein starkes Trio auf den Markt:

  • Das Xiaomi 17 als kompaktes Power-Smartphone mit großem Akku.
  • Das Xiaomi 17 Pro als Allrounder mit Leica-Optik und Premium-Leistung.
  • Das Xiaomi 17 Pro Max als ultimatives Flaggschiff mit Rückdisplay, 5× Zoom und riesigem 7.500 mAh Akku.

Alle drei Modelle vereinen High-End-Hardware, modernste KI-Funktionen und beeindruckende Ausdauer – und zeigen deutlich, dass Xiaomi 2025 endgültig zu den Top-Herstellern im Premium-Segment aufgestiegen ist.

Quellen & Daten (Stand: Oktober 2025):
Xiaomi Global Blog – Offizielle Produktvorstellung der 17-Serie
Android Central – Technische Details zur Serie
El País SmartLife – „Xiaomi 17 Serie oficial“
Notebookcheck – Analyse zu Xiaomi 17 Ultra Gerüchten
– Eigene Auswertung durch SmartphoneAmigo.de auf Basis offizieller Xiaomi-Ankündigungen und Zertifizierungen.

Teile diesen Beitrag
Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert