Xiaomi 17 Pro Max – das 2025 Flaggschiff mit Dual-Display, Leica-Kamera und 7.500 mAh Akku

Xiaomi 17 Pro Max – das 2025 Flaggschiff mit Dual-Display, Leica-Kamera und 7.500 mAh Akku
Xiaomi 17 Pro Max – das 2025 Flaggschiff mit Dual-Display, Leica-Kamera und 7.500 mAh Akku
Teile diesen Beitrag

Mit dem neuen Xiaomi 17 Pro Max hat der Hersteller sein bislang stärkstes Smartphone vorgestellt. Das Gerät bildet die Spitze der Xiaomi-17-Serie und kombiniert maximale Leistung, ein innovatives Design mit zwei Displays, Leica-Kameratechnologie und einen riesigen Akku. Im Folgenden findest du alle offiziell bestätigten technischen Daten und Details zum neuen 2025-Flaggschiff.

Design und Display – elegant, groß und außergewöhnlich

Das Xiaomi 17 Pro Max steht optisch und technisch ganz oben in der Flaggschiff-Liga. Das Gehäuse besteht aus einem stabilen Aluminiumrahmen und einer hochwertigen Glasrückseite. Mit der IP68-Zertifizierung ist es sowohl gegen Staub als auch gegen Wasser geschützt. Damit eignet sich das Gerät auch für den Outdoor-Einsatz und erfüllt alle Standards eines Premium-Smartphones.

Die Front wird von einem riesigen 6,9 Zoll 2K AMOLED LTPO-Display dominiert. Es bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz, eine adaptive LTPO-Technologie für flüssige Darstellung und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.500 nits. Damit gehört es zu den hellsten Displays des Jahres 2025 – ideal für direkte Sonneneinstrahlung und HDR-Inhalte.

Ein echtes Highlight ist das neue 2,9 Zoll große Zusatzdisplay auf der Rückseite. Dieses zweite Panel dient als Always-On-Anzeige für Benachrichtigungen, Kameravorschau und Musiksteuerung. Es ist energiesparend in das Kameramodul integriert und macht das Xiaomi 17 Pro Max zu einem der innovativsten Geräte seiner Klasse.

Hardware & Leistung – Snapdragon 8 Elite Gen 5 auf Höchstniveau

Im Inneren des Xiaomi 17 Pro Max arbeitet der neueste Snapdragon 8 Elite Gen 5 von Qualcomm. Dieser High-End-Prozessor liefert eine noch höhere Performance bei gleichzeitig besserer Energieeffizienz. Unterstützt wird der Chip von 12 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher und einem schnellen 512 GB UFS 4.1-Massenspeicher. Das sorgt für blitzschnelles Multitasking, kurze Ladezeiten und stabile Leistung – selbst bei grafikintensiven Games oder 8K-Videoaufnahme.

Zur Ausstattung gehören außerdem Wi-Fi 7, Bluetooth 6.0 und 5G-Dual-SIM-Support. Damit ist das Xiaomi 17 Pro Max in jeder Hinsicht zukunftssicher aufgestellt. Als Betriebssystem kommt das neue HyperOS 3 auf Basis von Android 16 zum Einsatz. Xiaomi hat die Benutzeroberfläche komplett überarbeitet und mit smarteren KI-Funktionen ausgestattet – unter anderem für Kamera, Akkumanagement und Performanceoptimierung.

Kamera – Leica Triple System mit 5-fach optischem Zoom

Ein zentrales Merkmal des Xiaomi 17 Pro Max ist das Leica-Kamerasystem. Es setzt auf drei 50-Megapixel-Sensoren – Hauptkamera, Ultraweitwinkel und Teleobjektiv – und liefert professionelle Ergebnisse in nahezu jeder Situation.

Die Hauptkamera nutzt einen großen Sensor mit Leica Summicron-Optik für herausragende Lichtempfindlichkeit und natürliche Farben. Das Ultraweitwinkelobjektiv deckt ein besonders breites Sichtfeld ab, während das Teleobjektiv einen 5-fachen optischen Zoom und bis zu 50-fach digitalen Zoom ermöglicht. Xiaomi kombiniert diese Hardware mit der neuen AI Vision Engine 2.0, die automatisch Szenen erkennt und Belichtung, Kontrast sowie Weißabgleich intelligent anpasst.

Zusätzlich bietet die Kamera eine verbesserte Porträtfunktion, 8K-Videoaufnahme, Leica-Authentic- und Vibrant-Farbmodi sowie präzises Tracking für bewegte Motive. Damit positioniert sich das Xiaomi 17 Pro Max direkt auf Augenhöhe mit den besten Kamera-Smartphones von Samsung, Honor und Apple.

Akku & Ladeleistung – maximale Power

Ein weiterer Höhepunkt ist der enorme 7.500 mAh Akku. Trotz seiner Größe bleibt das Gerät mit rund 219 Gramm erstaunlich gut ausbalanciert. Der Akku unterstützt 100 W Super Charging per Kabel und 50 W kabelloses Laden. Xiaomi verspricht, dass das Smartphone in nur rund 25 Minuten vollständig geladen ist. Gleichzeitig sorgt das HyperOS-Batteriemanagement für eine hohe Langlebigkeit und optimierte Ladezyklen.

Software & intelligente Funktionen

Mit dem neuen HyperOS 3 setzt Xiaomi auf ein einheitliches Betriebssystem für Smartphones, Tablets und Smart-Home-Geräte. Zu den Highlights zählen:

  • AI Scene Detection: KI erkennt Motive und passt Kameraeinstellungen automatisch an.
  • Smart Charging AI: analysiert Ladegewohnheiten und schützt den Akku.
  • AI Assistant Pro: hilft bei Übersetzungen, Terminplanung und Textanalyse.
  • Cross-Device Sync: verbindet Smartphone, TV, Laptop und Smartwatch nahtlos miteinander.

Das wohl kompletteste Android-Smartphone 2025

Das Xiaomi 17 Pro Max kombiniert alles, was ein modernes Flaggschiff auszeichnet: ein brillantes Display, innovative Dual-Display-Lösung, Top-Performance, Leica-Kameratechnik und einen riesigen Akku mit ultraschneller Ladegeschwindigkeit. In dieser Kombination ist es 2025 eines der leistungsfähigsten und vielseitigsten Android-Smartphones weltweit.

Ob für Fotografie, Gaming oder Business – das Xiaomi 17 Pro Max bietet kompromisslose Leistung auf höchstem Niveau und setzt neue Maßstäbe für Xiaomis Premium-Klasse.

Quellen & Daten (Stand: Oktober 2025):
Xiaomi Global Blog – Offizielle Produktvorstellung der Xiaomi-17-Serie
El País SmartLife – Xiaomi 17 Pro Max offiziell vorgestellt
Android Central – Technische Details zur Xiaomi 17 Serie
– Eigene Auswertung durch SmartphoneAmigo.dee auf Basis offizieller Xiaomi-Angaben und Pressemitteilungen.

Teile diesen Beitrag
Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert