Teile diesen Beitrag
Samsung bereitet sich darauf vor, mit dem Galaxy A36 5G ein weiteres Highlight in der beliebten A-Serie zu präsentieren. Das Smartphone, das voraussichtlich im März 2025 erscheinen wird, bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Wir werfen einen Blick auf die erwarteten Spezifikationen, das Design und die Features dieses Mittelklasse-Flaggschiffs.
Design und Display
Optisch bleibt Samsung seiner Designsprache treu. Das Galaxy A36 5G soll mit einem flachen 6,64-Zoll-AMOLED-Display ausgestattet sein, das eine Bildwiederholrate von 120 Hz bietet. Dies sorgt für eine flüssige Darstellung und eine angenehme Nutzungserfahrung. Das Gerät wird in vier Farben erhältlich sein: Weiß, Schwarz, Lila und Grün.
Leistung und Speicher
Unter der Haube soll der neue Snapdragon 6 Gen 3 Prozessor für ausreichend Power sorgen. In Kombination mit 6 GB oder 8 GB RAM dürfte das Gerät eine solide Performance bieten – sei es für alltägliche Anwendungen oder mobile Games. Der interne Speicher von 128 GB ermöglicht das Speichern zahlreicher Apps, Fotos und Videos.
Kamera: Mehr als nur Mittelklasse?
In puncto Kamera setzt Samsung auf eine starke Hauptkamera mit 50 Megapixeln und optischer Bildstabilisierung (OIS). Dazu kommt eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera für beeindruckende Landschaftsaufnahmen sowie eine Makrokamera für Detailaufnahmen. Die Frontkamera dürfte mit 16 MP für klare Selfies sorgen.
Akku und Laden
Samsung integriert einen großzügigen 5.000-mAh-Akku, der genügend Kapazität für einen langen Tag bietet. Dank 25-Watt-Schnellladung kann das Gerät innerhalb kurzer Zeit wieder aufgeladen werden.
Software und Updates
Das Galaxy A36 5G wird mit Android 15 und der neuesten One UI 7 Benutzeroberfläche ausgeliefert. Samsung verspricht vier Jahre Android-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates, was das Gerät zu einer langfristig guten Wahl macht.
Lohnt sich das Galaxy A36 5G?
Mit einem modernen Design, einem hochauflösenden Display, solider Leistung und einer verbesserten Kamera scheint das Samsung Galaxy A36 5G eine interessante Option in der Mittelklasse zu werden. Wer ein zuverlässiges Smartphone mit guter Ausstattung und langer Update-Garantie sucht, sollte dieses Modell definitiv im Auge behalten.
Ob die Erwartungen erfüllt werden, bleibt abzuwarten – spätestens mit der offiziellen Vorstellung im März 2025 werden wir mehr wissen.