OPPO Find X9 Pro vs. Honor Magic 8 Pro – Flaggschiff-Vergleich 2025

OPPO Find X9 Pro vs. Honor Magic 8 Pro – Flaggschiff-Vergleich 2025
OPPO Find X9 Pro vs. Honor Magic 8 Pro – Flaggschiff-Vergleich 2025
Teile diesen Beitrag

Das Smartphone-Jahr 2025 ist voll von spannenden High-End-Modellen, aber zwei Geräte stechen besonders hervor: das OPPO Find X9 Pro und das Honor Magic 8 Pro. Beide Hersteller wollen mit Premium-Hardware, moderner KI-Technologie und beeindruckenden Kamera-Features die Spitze des Android-Markts erobern. Doch welches Modell überzeugt wirklich? Hier kommt der ausführliche Vergleich.

Design & Verarbeitung

Sowohl OPPO als auch Honor setzen auf ein hochwertiges Glas- und Metallgehäuse mit elegantem, curved Design. Das OPPO Find X9 Pro wirkt etwas kompakter mit rund 6,78 Zoll, während das Honor Magic 8 Pro mit 6,71 Zoll kaum kleiner ist, aber etwas schmalere Displayränder bietet. Beide Geräte verfügen über ein LTPO-AMOLED-Panel mit 120 Hz Bildwiederholrate und hoher Helligkeit – das Honor erreicht bis zu 2.800 Nits, das OPPO sogar rund 3.000 Nits.

Technische Daten im Vergleich

Merkmal OPPO Find X9 Pro Honor Magic 8 Pro
Display 6,78 Zoll LTPO-AMOLED, 1.5K, 120 Hz, bis 3.000 Nits 6,71 Zoll LTPO-AMOLED, 1.5K, 120 Hz, bis 2.800 Nits
Prozessor MediaTek Dimensity 9500 (3 nm) Snapdragon 8 Elite Gen 5
RAM & Speicher Bis zu 16 GB RAM / 512 GB Speicher Bis zu 16 GB RAM / 1 TB Speicher
Kamera 50 MP Haupt (Sony LYT-828) + 50 MP Ultraweit + 200 MP Tele (Hasselblad) 50 MP Haupt + 50 MP Ultraweit + 200 MP Tele mit AI-Optimierung
Frontkamera 32 MP 32 MP
Akku 7.500 mAh, 80W kabelgebunden, 50W kabellos 7.000 mAh, 66W kabelgebunden, 40W kabellos
Schutzklasse IP69 (Staub- und Wasserschutz) IP68
Betriebssystem ColorOS 16 (Android 16) MagicOS 9 (Android 16)
Besonderheiten Hasselblad-Kalibrierung, Danxia Color Restoration, IP69 Self-Evolving AI, 3D-Gesichtserkennung, YOYO-Agent
Preis (China) ab ca. 880 € (Import) ab ca. 870 € (Import)

Leistung & Performance

Im OPPO Find X9 Pro arbeitet der MediaTek Dimensity 9500 – ein 3-nm-Prozessor mit Fokus auf Energieeffizienz und KI-Leistung. Beim Honor Magic 8 Pro kommt der Snapdragon 8 Elite Gen 5 zum Einsatz, der besonders bei Gaming und Grafik-Performance leicht vorne liegt. Im Alltag sind beide extrem schnell, ruckelfrei und multitaskingfähig – Unterschiede zeigen sich höchstens in Benchmarks.

Kamera im Alltagstest

Beide Geräte setzen auf ein 200-Megapixel-Telemodul, aber die Verarbeitung unterscheidet sich leicht. OPPOs Hasselblad-Kamera überzeugt durch natürliche Farben und exakte Farbwiedergabe („Danxia Color Restoration“), während Honor mit AI-optimierten Nachtaufnahmen und hohem Dynamikumfang punktet. Beide bieten 8K-Videoaufnahmen und HDR-Funktionen, aber das OPPO liefert realistischere Ergebnisse, während das Honor die Szenen etwas kräftiger darstellt.

Akku & Alltag

Ein klarer Vorteil geht an das OPPO Find X9 Pro mit seinem 7.500 mAh Akku – das sind rund 500 mAh mehr als beim Honor. Dazu kommt die schnellere 80W-Ladetechnik. Das Honor Magic 8 Pro lädt etwas langsamer, bleibt aber mit 66W immer noch sehr flott. In der Praxis bedeutet das: Beide schaffen problemlos zwei Tage Laufzeit bei moderater Nutzung.

Beide Smartphones sind echte Flaggschiffe – aber mit unterschiedlicher Ausrichtung. Das OPPO Find X9 Pro zielt auf Nutzer, die maximale Ausdauer, Farbtreue und Robustheit suchen, während das Honor Magic 8 Pro durch seine KI-Funktionen und starke Performance begeistert.

Wer eine professionelle Kamera und höchsten Schutzstandard (IP69) will, ist beim OPPO richtig. Wer jedoch AI-Features, ein etwas leichteres Gerät und top Performance bevorzugt, greift zum Honor. Beide sind 2025 klare Spitzenmodelle – die Wahl hängt letztlich vom persönlichen Fokus ab.


Hinweis: Technische Angaben und Preise basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen (Stand: Oktober 2025). Änderungen durch Hersteller oder regionale Unterschiede sind möglich.

Teile diesen Beitrag
Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert