OPPO Find X9 Pro vs. OnePlus 15 vs. Xiaomi 17 Pro Max vs. Honor Magic 8 Pro – Kamera- und Technik-Vergleich 2025

OPPO Find X9 Pro vs. OnePlus 15 vs. Xiaomi 17 Pro Max vs. Honor Magic 8 Pro – Kamera- und Technik-Vergleich 2025
OPPO Find X9 Pro vs. OnePlus 15 vs. Xiaomi 17 Pro Max vs. Honor Magic 8 Pro – Kamera- und Technik-Vergleich 2025
Teile diesen Beitrag

OPPO Find X9 Pro vs. OnePlus 15 vs. Xiaomi 17 Pro Max vs. Honor Magic 8 Pro – Kamera- und Technik-Vergleich 2025

Vier Flaggschiffe, vier Kamerakonzeptionen – 2025 wird das Jahr der Ultra-Smartphones. Während die Hersteller um die stärkste Performance und größte Akkukapazität konkurrieren, entscheidet sich die echte Königsklasse vor allem bei der Kamera. Wir vergleichen das OPPO Find X9 Pro, das OnePlus 15, das Xiaomi 17 Pro Max und das Honor Magic 8 Pro im großen Kamera- und Technik-Duell.

Technische Daten & Kamera

OPPO Find X9 Pro

HasselbladWi-Fi 7IP69
Chip
Dimensity 9500
Speicher
16 GB LPDDR5X / 512 GB UFS 4.1
Display
6,78″ LTPO AMOLED, 120 Hz (QHD+)

📸 Kamera-Highlights

  • 50 MP Weit (Sony LYT-828) + 50 MP Ultraweit (JN5) + 200 MP Periskop-Tele
  • Danxia Color Restoration (Hasselblad-Tuning) für realistische Farben
  • ~3× optischer Zoom, starke Low-Light-Leistung
Akku
7500 mAh, 80 W Kabel, 50 W Wireless
Extras
Bluetooth 6.0, IP69

OnePlus 15

165 HzIP68/IP69
Chip
Snapdragon 8 Elite Gen 5
Speicher
16 GB LPDDR5X / 1 TB UFS 4.1
Display
6,78″ FHD+ LTPO AMOLED, 165 Hz

📷 Kamera-Highlights

  • LUMO Triple 50 MP (Weit + Ultraweit + Tele)
  • 3,5× optischer Zoom, konsistente Farben & OIS+EIS
  • 4K-Selfie mit AF – stark für Video/Social
Akku
7300 mAh, 120 W Kabel, 50 W Wireless
Extras
Ultraschall-Fingerprint, IP68/IP69

Xiaomi 17 Pro Max

LeicaRückdisplayIP68
Chip
Snapdragon 8 Elite Gen 5
Speicher
16 GB LPDDR5X / 512 GB UFS 4.1
Display
6,9″ 2K LTPO 120 Hz, 3500 nits + 2,9″ Rückdisplay

📸 Kamera-Highlights

  • Leica Triple 50 MP (Weit + Ultraweit + Periskop-Tele)
  • 5× optischer Zoom, „Leica Natural“/„Vibrant“ Farbstile
  • Selfies mit Hauptkamera via Rückdisplay – ideal für Vlogs
Akku
7500 mAh, 100 W Kabel, 50 W Wireless
Extras
Wi-Fi 7, Bluetooth 6.0, IP68

Honor Magic 8 Pro

200 MPWi-Fi 7
Chip
Snapdragon 8 Elite 5
Speicher
16 GB LPDDR5X / 512 GB UFS 4.1
Display
6,71″ OLED LTPO, 120 Hz

📷 Kamera-Highlights

  • 200 MP Haupt + 50 MP Ultraweit + 50 MP Tele
  • Sehr hohe Detailtreue, starkes Pixel-Binning bei Nacht
  • Stabile HDR-Belichtung & natürliche Hauttöne
Akku
7200 mAh, 100 W Kabel, 80 W Wireless
Extras
Bluetooth 6.0, Wi-Fi 7

Jetzt Deals mit Vertrag ansehen

Kamera im Detail

📸 OPPO Find X9 Pro – Hasselblad trifft Danxia Color

Die Triple-Kamera des OPPO Find X9 Pro kombiniert 50 MP Weitwinkel (Sony LYT-828), 50 MP Ultraweit (Samsung JN5) und eine 200 MP Periskop-Telekamera. Die Danxia Color Restoration liefert extrem natürliche Farben, insbesondere bei Porträts, Landschaften und Sonnenuntergängen. Der ~3× optische Zoom wird durch saubere, verlustarme KI-Vergrößerung ergänzt; in Low-Light profitiert das OPPO von großer Blende und starker ISP-Engine des Dimensity 9500.

📷 OnePlus 15 – LUMO Triple mit Fokus auf Balance

Beim OnePlus 15 steht eine konsistente Bildqualität über alle Brennweiten im Mittelpunkt. Drei 50-MP-Sensoren liefern neutrale Farben und hohe Dynamik, das 3,5× Tele überzeugt im Alltag. OIS+EIS und 4K-Selfie mit Autofokus machen es zu einem der zuverlässigsten Video-Allrounder.

📸 Xiaomi 17 Pro Max – Leica-Look & Rückdisplay

Das Xiaomi 17 Pro Max setzt auf die Leica Triple 50 MP (Weit + Ultraweit + Periskop-Tele mit 5× optischem Zoom). Der Clou ist das 2,9″ Rückdisplay für Selfies mit der Hauptkamera – top für Vlogs. Je nach Stil liefert „Leica Natural“ realistische, „Vibrant“ kontrastreichere Farben.

📷 Honor Magic 8 Pro – 200 MP Detail-Power

Mit 200 MP Hauptsensor zeigt das Honor Magic 8 Pro eindrucksvoll, was Megapixel-Power leisten kann. Pixel-Binning, Nacht-Algorithmen und HDR sorgen für sehr detaillierte, rauschärmere Aufnahmen und stabile Belichtung; Ultraweit und Tele runden das Paket ab.

Vier Kamerakonzepte, ein Ziel: Perfektion

  • Natürlichste Farben & Low-Light: OPPO Find X9 Pro
  • Allround & Video: OnePlus 15
  • Zoom & Kreativität: Xiaomi 17 Pro Max
  • Max. Auflösung: Honor Magic 8 Pro

Tipp: Wer die Modelle mit Vertrag sucht, findet aktuelle Angebote und Tarif-Bundles direkt auf HandyTarifTipp.de.


Autor: SmartphoneAmigo.de Redaktion


Teile diesen Beitrag
Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert