Teile diesen Beitrag
Leak-Status
Wichtig: Alle Angaben zur Samsung Galaxy S26-Serie basieren auf Leaks, Insider-Hinweisen und Spekulationen.
Offizielle Bestätigungen von Samsung liegen nicht vor. Details können sich jederzeit ändern.
(Stand: 18. Oktober 2025)
Samsung Galaxy S26 (Leaks): Modelle, Design, Chips, Kameras & mehr
Die Gerüchteküche zur Galaxy S26-Reihe läuft heiß. In diesem Überblick bündeln wir die derzeit kursierenden Informationen zu möglichen Modellen, Design-Tweaks, Prozessoren, Kameras, Akku/Laden sowie Software & KI – übersichtlich und mit klaren Hinweisen, wo die Faktenlage noch dünn ist.
Release & Zeitplan (Gerüchte)
- Vorstellung voraussichtlich Ende Januar 2026 (Unpacked-Event).
- Verkaufsstart kurz darauf – traditionell Anfang/ Mitte Februar.
- Hinweis: Terminangaben sind nicht final; Einladungen folgen üblicherweise wenige Wochen vorher.
Modelle: S26, S26+ & S26 Ultra – Edge angeblich gestrichen
Aktuell deuten mehrere Berichte auf drei Kernmodelle hin:
- Galaxy S26 (Basis)
- Galaxy S26+ (größeres Display, stärkere Thermik)
- Galaxy S26 Ultra (Top-Kamera, S Pen, High-End-Ausstattung)
Das kolportierte S26 Edge soll laut mehreren Leaks entfallen (oder zumindest pausieren). Offizielle Aussagen dazu gibt es nicht.
Design & Display (Leaks)
- Schlankere Ränder (Bezels) und leicht veränderte Gehäusegeometrie.
- Case-/Render-Leaks deuten beim S26 Ultra auf subtil abgerundete Ecken und eine neu arrangierte Kamerapartie hin.
- OLED mit 120 Hz gilt als gesetzt; beim Ultra werden Material-/Helligkeits-Upgrades gemunkelt (QHD+ erwartet).
- S Pen bleibt sehr wahrscheinlich Ultra-exklusiv.
Chipsätze & Performance (Gerüchte)
Dual-Sourcing wie gehabt: In einigen Regionen (z. B. EU) könnte ein Exynos 2600 einsetzen,
während Snapdragon 8 Elite Gen 5 voraussichtlich in den USA/China dominiert.
Beim Ultra rechnen Insider häufiger mit Snapdragon – ist aber nicht bestätigt.
- RAM/Storage (Ultra): bis zu 16 GB RAM und 1 TB UFS 4.x im Gespräch.
- microSD: aktuell kein glaubhafter Hinweis auf Rückkehr des Karten-Slots.
Kameras (Leaks)
- S26 Ultra: Weiterhin 200 MP Hauptsensor wahrscheinlich; Details zu Sensor-Größe/Optik variieren je nach Leak.
- Tele: Für das 3×-Modul kursiert ein Wechsel auf 12 MP – eher Feinschliff als Revolution.
- S26/S26+: Erwartet werden evolutionäre Updates (bessere Verarbeitung/AF/HDR), keine radikalen Sprünge.
Akku & Laden (Gerüchte)
- Zu Kapazitäten kursieren widersprüchliche Angaben (leicht größere Zellen vs. dünneres Gehäuse).
- Schnellladen: Hoffnung auf >45 W (vor allem beim Ultra); konkrete Zahlen sind nicht gesichert.
- Wireless Charging & Reverse Wireless bleiben an Bord, genaue Wattzahlen offen.
Software & KI
Zum Start ist One UI 8.x sehr wahrscheinlich. Stärkerer Fokus auf On-Device-KI (Bild-/Video-Assists, Zusammenfassung, Übersetzung, Kamera-Optimierungen) gilt als gesetzt. Zudem wird über erweiterte Assistenten-Optionen spekuliert. Konkrete Feature-Listen bleiben der offiziellen Vorstellung vorbehalten.
Vorläufige (inoffizielle) Specs im Überblick
Modell | Display (Leak) | Chipsatz (Gerücht) | Kameras (Gerücht) | Akku/Laden (Gerücht) |
---|---|---|---|---|
Galaxy S26 | FHD+ OLED, 120 Hz, schmale Ränder | Exynos 2600 (EU wahrscheinlich), Snapdragon in einzelnen Märkten möglich | Dreifach-Kamera, Fokus auf Allround-Qualität | Moderate Zuwächse; Schnellladen vermutlich ähnlich wie zuvor |
Galaxy S26+ | Größer als S26, 120 Hz OLED | Exynos 2600 (Gerücht) | Nah am S26, Feinschliff bei Verarbeitung/AF | Unklar; tendenziell moderat |
Galaxy S26 Ultra | QHD+ OLED erwartet, sehr hohe Spitzenhelligkeit; S Pen | Häufig Snapdragon 8 Elite Gen 5 kolportiert | 200 MP Hauptkamera; 3×-Tele mit ~12 MP gemunkelt | Schnelleres Laden möglich (nicht bestätigt) |
Bitte beachten: Leaks können fehlerhaft sein. Endgültige Spezifikationen, Preise und Verfügbarkeiten erfahren wir erst zur offiziellen Vorstellung.
Die Galaxy S26-Reihe zeichnet sich – nach derzeitigem Stand – als evolutionäres Update ab:
dünnere Ränder, KI-stärkere One UI, Feinschliff bei Kameras und Performance.
Wer große Sprünge erwartet, sollte auf die Ultra-Variante schielen;
Basis und Plus bleiben voraussichtlich solide Allrounder.
Für verlässliche Kaufentscheidungen gilt: finale Daten abwarten.
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2025 • Quelle: öffentlich verfügbare Leaks/Insider-Hinweise (inoffiziell)