Teile diesen Beitrag
Samsung hat ein neues Firmware-Update für die Galaxy S25-Serie veröffentlicht. Dieses Update, das den Sicherheits-Patch vom März 2025 enthält, ist das zweite Software-Update seit dem Launch der Serie im Februar. Es konzentriert sich ausschließlich auf Sicherheitsverbesserungen und sorgt dafür, dass dein Gerät bestens geschützt bleibt.
Was beinhaltet das Update?
Das neueste Update bringt keine neuen Funktionen oder sichtbaren Änderungen mit sich, sondern legt den Fokus auf die Sicherheit. Hier sind die wichtigsten Details:
-
Sicherheits-Patch: Behebt bis zu 58 Schwachstellen, darunter 11 kritische und 40 hochpriorisierte Sicherheitslücken.
-
Größe des Updates: Rund 573 MB (kann je nach Modell und Region leicht variieren).
-
Build-Nummer: S931BXXS1AYC2 (in Europa).
Samsung hat auch sieben spezifische Sicherheitsprobleme behoben, die nur Galaxy-Geräte betreffen. Der Rest der Fixes stammt von Google für das Android-Betriebssystem.
Verfügbarkeit des Updates
Das Update wurde zunächst in Südkorea ausgerollt und ist mittlerweile in Europa, den USA und Indien verfügbar. Es wird schrittweise in weiteren Regionen eingeführt, sodass es einige Tage dauern kann, bis alle Nutzer Zugriff darauf haben.
Um das Update zu installieren, kannst du folgende Schritte ausführen:
-
Öffne die Einstellungen deines Geräts.
-
Gehe zu Software-Update.
-
Tippe auf Herunterladen und Installieren.
Falls du keine Benachrichtigung über das Update erhalten hast, kannst du manuell danach suchen.
Warum ist dieses Update wichtig?
Die Galaxy S25-Serie ist Samsungs Flaggschiff-Reihe für 2025 und läuft mit Android 15 sowie One UI 7. Obwohl die Geräte bereits mit modernster Software ausgestattet sind, bleibt Sicherheit ein zentraler Aspekt. Durch regelmäßige Updates schützt Samsung deine Daten vor potenziellen Angriffen und sorgt dafür, dass dein Smartphone langfristig sicher bleibt.
Interessanterweise hinkte die Galaxy S25-Serie bei der Einführung des März-Sicherheits-Patches hinter anderen Modellen wie der Galaxy S24-Serie oder den Z Fold6-/Z Flip6-Geräten hinterher. Mit diesem Update ist die Serie jedoch wieder auf Kurs und erhält regelmäßige monatliche Patches.
Langfristige Unterstützung
Samsung hat angekündigt, dass die Galaxy S25-Geräte über einen Zeitraum von sieben Jahren sowohl Sicherheits- als auch Betriebssystem-Updates erhalten werden. Damit setzt Samsung neue Standards in der Branche und sorgt dafür, dass du dein Smartphone lange nutzen kannst.
Ein wichtiger Schritt für deine Sicherheit
Das neue Update für die Galaxy S25-Serie mag keine neuen Funktionen bringen, aber es zeigt Samsungs Engagement für den Schutz deiner Daten. Wenn du ein Gerät der Galaxy S25-Reihe besitzt – sei es das Standardmodell, das Plus oder das Ultra –, solltest du dieses Update so schnell wie möglich installieren.