Samsung Galaxy S25 Edge vs. S25 Ultra – Welches Modell passt besser zu dir?

Samsung Galaxy S25 Edge vs. S25 Ultra – Welches Modell passt besser zu dir?
Samsung Galaxy S25 Edge vs. S25 Ultra – Welches Modell passt besser zu dir?
Teile diesen Beitrag

Mit dem Galaxy S25 Edge und dem Galaxy S25 Ultra hat Samsung gleich zwei echte Highlights auf den Markt gebracht. Doch welches Modell ist die bessere Wahl für dich? Wir haben die beiden Flaggschiffe genau unter die Lupe genommen und zeigen dir die wichtigsten Unterschiede!


📱 Design & Haptik – Schlank oder mächtig?

  • Galaxy S25 Edge:
    Das S25 Edge ist mit nur 5,8 mm das dünnste Galaxy-Smartphone aller Zeiten. Dazu wiegt es gerade einmal 163 g – perfekt, wenn du ein leichtes, elegantes Smartphone suchst. Der Titanrahmen und das neue Gorilla Glass Ceramic 2 sorgen dennoch für eine beeindruckende Stabilität.
    Fazit: Edles Design, ultraleicht – ideal für den Alltag!

  • Galaxy S25 Ultra:
    Hier bekommst du echtes „Ultra“-Feeling: 8,2 mm dick, 218 g schwer, dafür aber mit integriertem S Pen und einer massiven Kamera-Ausstattung. Das Ultra ist das richtige Modell, wenn du ein echtes Power-Phone suchst und Wert auf Zusatzfunktionen legst.
    Fazit: Groß, schwer – aber auch ein echtes Technik-Monster!


📸 Kamera – Gute Bilder oder echtes Profi-Setup?

  • Galaxy S25 Edge:
    200 MP Hauptkamera und 12 MP Ultraweitwinkel – damit lassen sich wirklich tolle Fotos schießen. Allerdings fehlt ein Teleobjektiv, was den Zoom einschränkt.
    Fazit: Super für Schnappschüsse und Alltagsfotos.

  • Galaxy S25 Ultra:
    Hier kommen Foto-Enthusiasten voll auf ihre Kosten:
    ✔ 200 MP Hauptsensor
    ✔ 50 MP Ultraweitwinkel
    ✔ 50 MP Periskop-Teleobjektiv (5x Zoom)
    ✔ 10 MP Teleobjektiv (3x Zoom)
    Ob Porträts, Zoom oder Nachtaufnahmen – das Ultra kann alles!
    Fazit: Die perfekte Wahl für alle, die ihr Smartphone als Kameraersatz nutzen wollen.


🔋 Akku & Laden – Schnell leer oder Dauerläufer?

  • Galaxy S25 Edge:
    3.900 mAh klingen erst mal solide, aber bei der schlanken Bauweise geht das zulasten der Laufzeit. Geladen wird mit 25 W kabelgebunden und 15 W kabellos.
    Fazit: Für den normalen Alltag okay, aber nichts für Power-User.

  • Galaxy S25 Ultra:
    5.000 mAh Akku und 45 W Schnellladen – damit hält das Gerät locker einen ganzen Tag bei intensiver Nutzung durch.
    Fazit: Akkusorgen? Mit dem Ultra hast du die nicht mehr!


💰 Preis – Dein Budget entscheidet!

Modell 256 GB 512 GB 1 TB
S25 Edge ab 1.249 € ab 1.369 €
S25 Ultra ab 1.449 € ab 1.549 € ab 1.749 €

Tipp: Beim S25 Edge gibt’s aktuell ein kostenloses Speicher-Upgrade für Vorbesteller!


✅ Für wen lohnt sich welches Modell?

Feature Galaxy S25 Edge Galaxy S25 Ultra
Design Ultraleicht & dünn Groß & mächtig
Kamera Gute Dual-Kamera Profi-Quad-Kamera
Akku Durchschnittlich Top Laufzeit
Extras Fokus auf Design S Pen, Zoom, Premium-Features
Preis Ab 1.249 € Ab 1.449 €

👉 Unsere Empfehlung:

  • Du suchst ein stylisches, leichtes Handy für den Alltag? → Greif zum Galaxy S25 Edge!

  • Du willst das volle Technikpaket mit Top-Kamera und langer Akkulaufzeit? → Dann ist das Galaxy S25 Ultra genau das Richtige für dich!

Teile diesen Beitrag
Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert