OPPO Find X9 und Find X9 Pro – alles zum kommenden Flaggschiff-Duo 2025

OPPO Find X9 und Find X9 Pro – alles zum kommenden Flaggschiff-Duo 2025
OPPO Find X9 und Find X9 Pro – alles zum kommenden Flaggschiff-Duo 2025
Teile diesen Beitrag

Mit der Find X9 Serie bringt OPPO noch in diesem Jahr zwei neue High-End-Modelle auf den Markt: das OPPO Find X9 und das Find X9 Pro. Nach dem erfolgreichen Find X7 und X8 setzt OPPO jetzt auf ein rundum überarbeitetes Design, einen neuen MediaTek-Chip und ein starkes Kamerasystem. Wir fassen alle bestätigten und geleakten Informationen zum Release, zur Ausstattung und zu den erwarteten Preisen zusammen.

Design & Display – neues „Squircle“-Kameramodul

Schon auf den ersten Pressebildern fällt auf: OPPO verabschiedet sich vom klassischen runden Kameradesign und setzt beim Find X9 und X9 Pro auf eine sogenannte „Squircle“-Insel – eine Mischung aus Quadrat und Kreis. Sie wirkt moderner und erinnert leicht an das neue OnePlus-Design, was angesichts der gemeinsamen Konzernstruktur kaum überrascht.

Das Find X9 Pro soll ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und 1,5K-Auflösung bieten, während das Standard-Modell Find X9 leicht kompakter mit rund 6,59 Zoll ausfallen soll. Beide Modelle setzen auf flache Displays mit extrem schmalen Rändern und bieten HDR10+-Unterstützung sowie eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.000 Nits.

Prozessor & Leistung – MediaTek Dimensity 9500

Unter der Haube arbeitet der brandneue MediaTek Dimensity 9500. Laut OPPO handelt es sich um einen Chip mit „All-Big-Core“-Architektur, der acht Hochleistungskerne und eine besonders effiziente GPU kombiniert. Die CPU soll Taktraten bis zu 4,2 GHz erreichen und dank der neuen Trinity Engine für eine ausgewogene Balance aus Performance und Laufzeit sorgen.

Benchmark-Lecks zeigen Werte auf Augenhöhe mit Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 5, wodurch das Find X9 Pro problemlos mit anderen Premium-Smartphones wie dem OnePlus 15 oder Honor Magic 8 Pro konkurrieren kann.

Kamera – 200 MP Zoom und Hasselblad-Tuning

Besonders spannend ist die Kamera. Das Find X9 Pro soll laut aktuellen Leaks eine 200 MP Periskop-Telekamera besitzen – die erste dieser Art in einem OPPO-Flaggschiff. Dazu kommen eine 50 MP Hauptkamera und ein 50 MP Ultraweitwinkel. Das Standard-Modell Find X9 setzt angeblich auf ein Dreifach-Setup ohne Periskop-Zoom.

In den offiziellen Rendern ist erneut das Hasselblad-Branding zu sehen – das deutet auf eine fortgesetzte Kooperation bei der Farbkalibrierung und Bildverarbeitung hin. Besonders Nachtaufnahmen sollen deutlich verbessert werden, während die KI-basierte Szenenerkennung (z. B. „AI Vision Enhancer“) Motive automatisch optimiert.

Akku & Laden

Auch beim Akku will OPPO neue Maßstäbe setzen. Das Find X9 Pro soll einen 7.000 mAh Akku mit 100 W SuperVOOC-Ladeleistung bieten. Manche Leaks sprechen sogar von bis zu 7.500 mAh – das wäre eine Premiere im Premium-Segment. Kabelloses Laden mit bis zu 50 W gilt als wahrscheinlich. Das Standard-Modell dürfte etwas kleiner ausfallen (ca. 6.000 mAh).

Damit würde das Find X9 Pro selbst starke Konkurrenten wie das OnePlus 15 oder das Honor Magic 8 Pro in puncto Laufzeit übertrumpfen – bei ähnlicher Schnellladegeschwindigkeit.

Software & KI-Funktionen

Beide Modelle starten mit ColorOS 15 auf Basis von Android 15. OPPO integriert mehrere neue KI-Features, etwa ein verbessertes „AI Erase“ zum Entfernen unerwünschter Objekte aus Fotos und ein System-Tool namens Trinity Performance Optimizer. Zudem kursieren Gerüchte über zwei AI-Buttons am Gerät, die an den neuen KI-Shortcut bei Honor erinnern.

Design, Farben & Materialien

Das Gehäuse besteht beim Pro-Modell aus einer Mischung aus Metallrahmen und Glasrückseite mit Mikrotextur. Farblich sind bisher „Titan Gray“, „Emerald Blue“ und „Sunset Gold“ im Gespräch. Die Verarbeitung soll auf dem Niveau eines Galaxy S25 Ultra liegen, allerdings etwas leichter ausfallen – das Gewicht wird auf rund 215 Gramm geschätzt.

Release & Preis

Der China-Launch der OPPO Find X9 Serie ist laut OPPO am 16. Oktober 2025 angesetzt. Der **globale Marktstart** erfolgt voraussichtlich wenige Wochen später – also noch **im November 2025**. Das Find X9 Pro dürfte preislich bei etwa **1.099 Euro** liegen, das Standard-Modell bei rund **899 Euro**.

Beide Modelle sollen in Deutschland über ausgewählte Partner (voraussichtlich Amazon, MediaMarkt / Saturn und den OPPO-Onlineshop) erhältlich sein.

OPPO greift die Spitzenklasse an

Das OPPO Find X9 Pro könnte zu den spannendsten Smartphones des Jahres zählen. Mit neuem Design, 200-MP-Zoom, KI-Optimierungen und riesigem Akku zielt OPPO klar auf die High-End-Liga von Samsung, Honor und OnePlus. Besonders interessant ist der Wechsel auf den Dimensity-9500 – ein mutiger Schritt, der mehr Leistung bei weniger Energieverbrauch verspricht.

Wer ein starkes Kamera-Phone mit Top-Display und Schnelllade-Power sucht, sollte das Find X9 Pro im Blick behalten. Sobald die Geräte in Deutschland verfügbar sind, findest du bei Handytariftipp.de natürlich wieder die besten Angebote mit Vertrag.

Jetzt passende Tarife entdecken:

👉 Allnet-Flat Vergleich
👉 Bundle-Rechner
👉 Prepaid-Rechner

Teile diesen Beitrag
Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert