OPPO Find X9 (Serie): Launch, Varianten, Specs & Einschätzung

OPPO Find X9 (Serie): Launch, Varianten, Specs & Einschätzung
OPPO Find X9 (Serie): Launch, Varianten, Specs & Einschätzung
Teile diesen Beitrag

Kurzfazit: Die neue OPPO Find X9 Serie startet mit zwei Modellen – Find X9 und Find X9 Pro. Beide setzen laut OPPO auf den MediaTek Dimensity 9500, bieten moderne OLED-Displays, sehr große Akkus und eine weiter vertiefte Hasselblad-Kamera-Kooperation. Viele Details stammen derzeit noch aus Leaks/Teasern und können sich bis zur offiziellen Vorstellung ändern.

OPPO Find X9 Serie: Überblick, Launch & Verfügbarkeit

Der Launch in China ist für Mitte Oktober im Gespräch; internationale Zertifizierungen weisen auf einen zeitnahen globalen Marktstart hin. Für Europa und Deutschland gibt es noch keine endgültige Bestätigung. Erfahrungsgemäß folgt die EU-Listung bei OPPO-Flaggschiffen aber recht zügig nach dem China-Start. Bis dahin sind Preisangaben und einzelne Spezifikationen ohne Gewähr.

Modelle & Positionierung

  • OPPO Find X9: das „Standard“-Flaggschiff mit flachem OLED-Display, starkem Akku und Triple-Kamera. Fokus auf Effizienz, Preis-Leistung und lange Laufzeit.
  • OPPO Find X9 Pro: Premium-Variante mit größerem LTPO-Display (120 Hz), erweitertem Tele/Periskop-System, Hasselblad-Features und voraussichtlich zusätzlicher High-End-Ausstattung.

Hinweis: Mancherorts wird zusätzlich eine „Ultra“-Variante diskutiert. Diese ist aktuell nicht belastbar bestätigt – wir konzentrieren uns auf X9 und X9 Pro.

Chipsatz & Performance

Sowohl X9 als auch X9 Pro sollen den MediaTek Dimensity 9500 nutzen. Der 3-nm-SoC legt den Schwerpunkt auf AI-Features, Energieeffizienz und starke CPU/GPU-Leistung. In der Praxis darf man eine Performance auf Top-Niveau, schnelle App-Starts und sehr gute Akkulaufzeiten erwarten – gerade in Kombination mit einer aggressiven Systemoptimierung von ColorOS.

Displays: 1,5K-Schärfe, 120 Hz & LTPO

  • Find X9: ca. 6,6″ flaches OLED, 1,5K Auflösung („zwischen“ FHD+ und QHD), 120 Hz.
  • Find X9 Pro: ca. 6,78″ LTPO-OLED mit 1,5K, 120 Hz und adaptiver Bildwiederholrate für optimale Flüssigkeit und Effizienz.

Für das Pro wird zudem ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display gemunkelt, der auch mit feuchten Fingern zuverlässig entsperrt.

Kameras mit Hasselblad-Expertise

OPPO und Hasselblad setzen ihre Kooperation fort: angepasste Farbprofile, spezielle Porträt-Looks und eine insgesamt natürlichere Farbwiedergabe sind zu erwarten. Beim Find X9 Pro verdichten sich die Hinweise auf ein deutlich aufgewertetes Tele-/Periskop-Modul.

  • Find X9 (erwartet): Triple-Kamera mit 50 MP Haupt, 50 MP Ultraweit und Tele.
  • Find X9 Pro (erwartet): 50 MP Haupt, 50 MP Ultraweit sowie fortgeschrittenes Tele/Periskop (teils ist von sehr hoher Auflösung die Rede), dazu Hasselblad-Optimierungen.

Praxis-Takeaway: Das Pro dürfte vor allem bei Zoom-Motiven (Reisen, Street, Events) die Nase vorn haben, während das Standard-X9 als Allrounder mit natürlicher Farbabstimmung punktet.

Akku & Laden

  • Find X9: sehr großer Akku um ~7.000 mAh (Leak), schnelles Laden (kabelgebunden) erwartet.
  • Find X9 Pro: noch größerer Akku um ~7.500 mAh (Leak), voraussichtlich bis zu 80 W kabelgebunden und kabelloses Laden mit hoher Leistung.

Die Kombination aus großem Akku, effizientem 3-nm-SoC und LTPO (Pro) verspricht starke Laufzeiten – wichtig für Vielnutzer, Content-Creator und Reisende.

Speicher, Ausstattung & Software

  • RAM/Speicher: Varianten mit bis zu 16 GB RAM werden erwartet; beim Speicher ist mit 256/512 GB zu rechnen.
  • Biometrie: In-Display-Fingerprint, beim Pro mutmaßlich Ultraschall.
  • Software: ColorOS auf Basis von Android 16 (erwartet), inklusive neuer AI-Funktionen (z. B. intelligentes Bild-/Video-Clipping, KI-Zusammenfassungen, Übersetzen, Kontext-Assistenten).

Vergleich: OPPO Find X9 vs. X9 Pro

Merkmal Find X9 Find X9 Pro
Display ~6,6″ OLED, 1,5K, 120 Hz, flach ~6,78″ LTPO-OLED, 1,5K, 120 Hz, adaptiv
Chipsatz MediaTek Dimensity 9500 MediaTek Dimensity 9500
Kameras 50 MP Haupt + 50 MP Ultraweit + Tele 50 MP Haupt + 50 MP Ultraweit + fortgeschrittenes Tele/Periskop (Hasselblad-Tuning)
Akku ~7.000 mAh (Leak) ~7.500 mAh (Leak)
Schnellladen schnell (kabelgebunden, tbd) bis ~80 W kabelgebunden (Leak), kabellos schnell
Biometrie In-Display-Fingerprint In-Display-Fingerprint (mutmaßlich Ultraschall)

Preise & Kauf-Einschätzung (Prognose)

Offizielle UVPs liegen noch nicht vor. Gemessen an Vorgängern und der Ausstattung rechnen wir mit etwa:

  • Find X9: ca. 750–900 €
  • Find X9 Pro: ca. 900–1.100 €

Einordnung: Frühbesteller-Aktionen (Bundles, Zubehör) sind bei OPPO üblich. Wer maximale Kamera-Flexibilität (Zoom/Periskop) und LTPO möchte, sollte das Pro im Blick behalten. Wer vor allem ein starkes Gesamtpaket mit sehr guter Laufzeit sucht, ist mit dem Find X9 bestens bedient.

FAQ: Häufige Fragen zur OPPO Find X9 Serie

Kommt das Find X9 offiziell nach Deutschland?
Noch nicht final bestätigt. Durch internationale Zertifizierungen ist ein EU-Start jedoch wahrscheinlich.

Welche Unterschiede gibt es beim Display?
Das X9 setzt auf ein flaches 1,5K-OLED mit 120 Hz, das X9 Pro auf ein größeres LTPO-OLED mit 120 Hz und adaptiver Frequenz.

Wie groß sind die Akkus?
Leakte Angaben sprechen von ~7.000 mAh (X9) und ~7.500 mAh (Pro) – beides auffällig großzügig für die Klasse.

Was bringt die Hasselblad-Kooperation?
Natürlichere Farben, spezielle Porträt-Profile und ein insgesamt stimmigerer Look. Beim Pro wird zusätzlich ein besonders starkes Tele/Periskop erwartet.

Die OPPO Find X9 Serie visiert das Top-Segment an: moderner 3-nm-SoC, starke Displays, üppige Akkus und Hasselblad-Imaging zeichnen die Geräte aus. Das Find X9 dürfte als effizienter Allrounder überzeugen, während das Find X9 Pro vor allem Foto-/Zoom-Fans anspricht. Sobald OPPO die Modelle offiziell macht, aktualisieren wir Launch-Termin, Preise und finale Spezifikationen – bis dahin sind alle Angaben ohne Gewähr.


Transparenzhinweis: Ein Teil der Spezifikationen basiert auf Leaks, Teasern und Zertifizierungen. Final bestätigt sind erst die Punkte, die OPPO offiziell kommuniziert. Änderungen bis zur Vorstellung sind möglich.

Teile diesen Beitrag
Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert