Teile diesen Beitrag
Das Smartphone-Jahr 2025 ist voller technischer Highlights – von leistungsstarken Flaggschiffen bis zu günstigen Mittelklassemodellen. Doch welche Smartphones verkaufen sich wirklich am besten? Laut aktuellen Analysen von Counterpoint Research, IDC und Canalys führen vor allem Apple und Samsung die weltweiten Verkaufscharts klar an. Wir zeigen dir die meistverkauften Smartphones 2025 bisher – inklusive spannender Trends, Prognosen und Hintergrundinfos zu den Daten.
Apple dominiert auch 2025 den Smartphone-Markt
Wie schon in den Vorjahren führt Apple die weltweiten Verkaufscharts an. Besonders die iPhone 16 Serie ist in diesem Jahr ein echter Erfolg. Das Basismodell iPhone 16 war laut Counterpoint Research das meistverkaufte Smartphone weltweit im ersten Halbjahr 2025. Auch das iPhone 16 Pro Max und das iPhone 16 Pro schafften es in die Top 3.
Interessant: Das kompaktere iPhone 16e findet sich erstmals in den Top 10 und überzeugt vor allem durch seinen günstigeren Preis. Damit zeigt sich, dass Apple mit unterschiedlichen Größen und Preispunkten erfolgreich alle Zielgruppen erreicht.
Samsung bleibt die starke Android-Marke
Auf Platz 2 der meistverkauften Smartphones 2025 liegt – wenig überraschend – Samsung. Während das Galaxy S25 Ultra bei den Premium-Modellen stark punktet, sorgen vor allem die Geräte der Galaxy A-Serie für hohe Verkaufszahlen. Besonders das Galaxy A16 5G und das Galaxy A06 4G zählen laut Android Authority und Counterpoint zu den beliebtesten Android-Smartphones des Jahres.
Samsung hat damit eine perfekte Balance gefunden: High-End-Technik für Power-User und solide Mittelklassegeräte für den Massenmarkt. Die A-Reihe bietet vor allem starke Akkulaufzeiten, 5G-Konnektivität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – entscheidende Kaufargumente in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Xiaomi und Redmi sichern sich Plätze im Mittelfeld
Auch Xiaomi spielt 2025 wieder eine wichtige Rolle. Das Redmi 14C 4G schafft es regelmäßig in die Top-10 weltweit. Vor allem in Asien und Europa ist das Modell dank seines günstigen Preises und der ordentlichen Ausstattung ein echter Bestseller. Xiaomi beweist damit, dass günstige Smartphones mit solider Hardware weiterhin stark gefragt sind.
Die Top 10 meistverkauften Smartphones 2025 (bisher)
- Apple iPhone 16 – das meistverkaufte Smartphone 2025 weltweit
- Apple iPhone 16 Pro Max – High-End-Modell mit Top-Kamera
- Apple iPhone 16 Pro – starkes Gesamtpaket im Premiumsegment
- Samsung Galaxy A16 5G – Preis-Leistungs-Hit in der Mittelklasse
- Samsung Galaxy S25 Ultra – Flaggschiff mit 200 MP Kamera
- Redmi 14C 4G – Bestseller im Budget-Segment
- Apple iPhone 16e – kompakter und günstiger Einstieg in die iPhone-Welt
- Samsung Galaxy A06 4G – solide Ausstattung zum fairen Preis
- OPPO Reno 12 Pro – starker Auftritt in Europa und Asien
- OnePlus 13 R – beliebt für Performance und Akku
Trends 2025: KI, Kamera und Akkulaufzeit bestimmen die Nachfrage
Die Verkaufszahlen zeigen klar, worauf Käufer 2025 achten: Künstliche Intelligenz, starke Kameras und eine lange Akkulaufzeit sind die wichtigsten Faktoren. Besonders Apple und Samsung integrieren KI-Funktionen direkt in ihre Betriebssysteme, etwa für Bildbearbeitung, Sprachassistenten oder personalisierte Systemvorschläge.
Auch bei der Kamera haben sich 200 MP-Sensoren, KI-unterstützte Nachtaufnahmen und verbesserte Videostabilisierung durchgesetzt. Wer ein Smartphone mit großem Akku (5.000 mAh +) und Schnellladefunktion sucht, wird ebenfalls immer fündiger – vor allem bei Marken wie Xiaomi, Honor oder OnePlus.
Ausblick auf das Jahresende
Im vierten Quartal 2025 werden noch weitere große Launches erwartet – darunter das OnePlus 15 und das OPPO Find X9 Pro. Beide Modelle könnten die Verkaufscharts im Weihnachtsgeschäft noch einmal durcheinanderwirbeln. Dennoch gilt: Die iPhone 16-Serie dürfte auch zum Jahresende unangefochten auf Platz 1 stehen.
Hinweis zur Datengrundlage
Transparenz-Hinweis: Die Angaben zu den meistverkauften Smartphones 2025 basieren auf Marktanalysen von Counterpoint Research, IDC und Canalys. Dabei handelt es sich um geschätzte Verkaufs- bzw. Liefermengen (Shipments), die aus Händler-, Netzbetreiber- und Herstellerdaten abgeleitet werden. Geringe Abweichungen sind daher möglich, die Trendrichtung bleibt jedoch verlässlich.
2025 gehört Apple und Samsung
Die meistverkauften Smartphones 2025 zeigen einmal mehr, wie stark Apple und Samsung den Markt dominieren. Doch auch Xiaomi und andere Marken holen in der Mittelklasse spürbar auf. Für Verbraucher bedeutet das: Mehr Auswahl, bessere Ausstattung – und attraktive Preise bei vielen Tarifen.
Quellen & Daten:
– Counterpoint Research – „Top 10 Best-Selling Smartphones Q1 & Q2 2025“
– IDC – „Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker, Q2 2025“
– Canalys – „Global Smartphone Market Q1–Q2 2025“
– Android Authority / Android Headlines – Marktanalyse zu Android-Bestsellern 2025
– Eigene Auswertung von SmartphoneAmigo.de basierend auf öffentlichen Marktberichten