Honor Magic 8 Pro Kamera – alles zu den Leaks und ersten Bildern

Honor Magic 8 Pro Kamera – alles zu den Leaks und ersten Bildern
Honor Magic 8 Pro Kamera – alles zu den Leaks und ersten Bildern
Teile diesen Beitrag

Die Honor Magic 8 Pro Kamera mit 200 MP? Erste Leaks und veröffentlichte Fotos zeigen, dass Honor beim neuen Flaggschiff den Fokus klar auf Fotografie und Video legt. Wir fassen die wichtigsten Infos, Gerüchte und ersten Eindrücke für dich zusammen.

Erste Realbilder & Kamerasamples

Auf chinesischen Plattformen wie Weibo sind bereits erste Fotos aufgetaucht, die angeblich mit der Honor Magic 8 Pro Kamera aufgenommen wurden. Diese Bilder machen neugierig: Nachtaufnahmen wirken deutlich rauschärmer, Farben sind lebendig und der Dynamikumfang scheint stark verbessert. Einige Fotos sehen allerdings so aus, als wären sie softwareseitig optimiert – KI-Bearbeitung ist also ein großes Thema.

Kamerasetup mit 200 MP Periskop

Leaks zufolge setzt die Honor Magic 8 Pro Kamera auf ein starkes Setup mit drei Hauptlinsen:

  • 50 MP Hauptsensor (für Allround-Aufnahmen, großer Sensor für bessere Low-Light-Performance)
  • 50 MP Ultraweitwinkel (ideal für Landschafts- und Gruppenfotos)
  • 200 MP Periskop-Teleobjektiv (extremer Zoom mit 85 mm Brennweite, Blende f/2.6)

Dazu kommt ein Red-Maple-Sensor, ein Multispektralsensor, der für realistischere Farben und bessere Belichtung sorgen soll. Auf der Vorderseite ist außerdem eine 50 MP Selfie-Kamera geplant.

Designänderungen am Kameramodul

Auch beim Kamerabuckel gibt es Anpassungen: Das Periskop-Teleobjektiv sitzt wohl links oben, während der LED-Blitz nach unten gewandert ist. Damit wirkt die Anordnung aufgeräumter und hebt das Teleobjektiv stärker hervor. Erste Renderbilder und Realfotos bestätigen diese Richtung.

Sample-Fotos: Erste Eindrücke

Die bisher veröffentlichten Fotos liefern bereits ein gutes Bild von den Möglichkeiten der Honor Magic 8 Pro Kamera:

  • Sehr gute Nachtaufnahmen mit wenig Rauschen
  • Starke Kontraste bei schwierigen Lichtsituationen
  • Hohe Detailtiefe bei Zoom-Aufnahmen
  • Farben wirken kräftig, teilweise aber etwas stark nachbearbeitet

Ob diese Qualität in der finalen Software exakt so bleibt, wird sich erst nach Launch zeigen – oft optimiert der Hersteller bis zur letzten Minute.

Technische Eckdaten im Überblick

Zusätzlich zu den Kamera-Details sind weitere Spezifikationen bekannt geworden:

  • Akku: ca. 7.200 mAh
  • Laden: bis zu 120 W kabelgebunden, bis 80 W kabellos
  • Display: 6,71 Zoll OLED mit Mikro-Quad-Curves
  • Gewicht: ca. 222 g (inoffiziell)

Auch diese Werte stammen aus Leaks – sie sind also noch nicht offiziell bestätigt.

Die Honor Magic 8 Pro Kamera macht Lust auf mehr

Die Honor Magic 8 Pro Kamera könnte eines der Highlights im Android-Flaggschiff-Segment werden. Das Zusammenspiel aus 200 MP Tele, zwei 50 MP Sensoren und einem speziellen Farbsensor verspricht ein flexibles und starkes Kamerasystem. Die ersten Bilder sehen beeindruckend aus – auch wenn sie noch nicht das finale Ergebnis widerspiegeln. Spätestens mit dem Marktstart wissen wir, ob Honor hier wirklich ein Kamera-Monster geschaffen hat.

Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald offizielle Tests und finale Daten verfügbar sind.

Teile diesen Beitrag
Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert