1&1 Mobilfunk: In welchem Netz sind die aktuellen Tarife?

1&1 Mobilfunk: In welchem Netz sind die aktuellen Tarife?
1&1 Mobilfunk: In welchem Netz sind die aktuellen Tarife?
Teile diesen Beitrag

1&1 ist einer der bekanntesten Anbieter für Mobilfunktarife in Deutschland. Doch viele Kunden fragen sich: In welchem Netz sind die aktuellen 1&1-Tarife verfügbar? Die Antwort darauf hat sich in den letzten Jahren mehrfach geändert. In diesem Artikel klären wir auf, in welchem Netz du mit einem 1&1-Vertrag unterwegs bist und welche Besonderheiten es gibt.

1&1 setzt auf ein eigenes Netz mit National Roaming

Seit 2024 baut 1&1 sein eigenes 5G-Mobilfunknetz auf. Damit steigt das Unternehmen in den Kreis der Netzbetreiber auf. Allerdings befindet sich dieses Netz noch im Aufbau und ist nicht flächendeckend verfügbar. Um dennoch eine zuverlässige Abdeckung zu bieten, hat 1&1 eine Kooperation mit Vodafone abgeschlossen.

Vodafone als Partner für National Roaming

Damit Kunden auch außerhalb der 1&1-Netzabdeckung telefonieren und surfen können, setzt der Anbieter auf National Roaming im Vodafone-Netz. Das bedeutet:

  • Wo das 1&1-Netz bereits verfügbar ist, werden Kunden dort eingebucht.
  • Ist das 1&1-Netz nicht vorhanden, nutzt das Smartphone automatisch das Vodafone-Netz.

Bis 2024 hatte 1&1 für diese Übergangsphase Telefónica (o2) als Partner für National Roaming. Diese Kooperation wurde jedoch beendet, sodass sich alle neuen 1&1-Kunden inzwischen in das Vodafone-Netz einbuchen, wenn das 1&1-Netz nicht verfügbar ist.

Was passiert mit Bestandskunden?

Falls du bereits vor Ende 2023 einen 1&1-Vertrag hattest, hängt dein Netz davon ab, in welchem Tarif du damals warst:

  • Telefónica/o2-Netz: Viele ältere 1&1-Tarife liefen über das o2-Netz. Diese Kunden werden schrittweise bis Ende 2025 auf das neue 1&1-Netz umgestellt.
  • Vodafone-Netz: Einige ältere Tarife liefen bereits über Vodafone. Diese Kunden profitieren nun von einem nahtlosen Übergang ins National Roaming.

Welches Netz nutzt 1&1 aktuell?

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • 1&1 betreibt sein eigenes 5G-Netz, das stetig ausgebaut wird.
  • Neukunden nutzen das 1&1-Netz und greifen per National Roaming auf das Vodafone-Netz zurück.
  • Bestandskunden mit älteren Verträgen im o2-Netz werden nach und nach umgestellt.

Wer also einen neuen Vertrag bei 1&1 abschließt, ist entweder direkt im 1&1 5G-Netz unterwegs oder nutzt Vodafone als Backup. Damit positioniert sich 1&1 als eigenständiger Netzbetreiber mit einem zuverlässigen Partner für flächendeckende Netzabdeckung.

Teile diesen Beitrag

Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert