Xiaomi 15T vs. Xiaomi 15T Pro – die Unterschiede im Überblick

Xiaomi 15T vs. Xiaomi 15T Pro – die Unterschiede im Überblick
Xiaomi 15T vs. Xiaomi 15T Pro – die Unterschiede im Überblick
Teile diesen Beitrag
Mit der neuen 15T-Serie hat Xiaomi zwei spannende Smartphones vorgestellt. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen dem Xiaomi 15T und dem Xiaomi 15T Pro? Wir haben die offiziellen Daten verglichen und die wichtigsten Unterschiede für dich zusammengefasst.
🎁 Launch-Angebot: Beim Kauf eines Xiaomi 15T oder 15T Pro gibt es aktuell den Xiaomi Sound Party Lautsprecher gratis dazu – zusätzlich mit 100 € Early-Bird-Rabatt und bis zu 100 € Trade-In-Bonus! Jetzt im Mi Store sichern
Affiliate-Link: Für dich entstehen keine Mehrkosten, wir erhalten ggf. eine Provision.

Design & Display

Beide Smartphones setzen auf ein großes 6,83″ AMOLED-Display mit hoher Auflösung und starker Helligkeit von bis zu 3.200 Nits. Unterschiede gibt es bei der Bildwiederholrate: Das Xiaomi 15T bietet 120 Hz, während das 15T Pro mit 144 Hz für noch flüssigeres Scrollen und Gaming sorgt.

Leistung & Chipsatz

Im Inneren arbeiten zwei unterschiedliche Prozessoren:
  • Xiaomi 15T: MediaTek Dimensity 8400 Ultra
  • Xiaomi 15T Pro: MediaTek Dimensity 9400+
Das Pro-Modell hat damit die Nase vorn bei High-End-Leistung, Multitasking und Gaming.

Kamerasystem

Die größte Differenz liegt bei den Kameras. Beide Smartphones nutzen Leica-Optik, doch das Pro bietet das stärkere System:
  • Xiaomi 15T: 50 MP Hauptkamera (Light Fusion 800, OIS), Teleobjektiv (46 mm), 12 MP Ultraweitwinkel
  • Xiaomi 15T Pro: 50 MP Hauptkamera (Light Fusion 900, OIS), 50 MP Leica 5× Tele mit OIS, 12 MP Ultraweitwinkel, 32 MP Selfie-Kamera
Vor allem die 5× Telekamera mit OIS macht das 15T Pro zur besseren Wahl für Fotografie-Enthusiasten.

Akku & Ladegeschwindigkeit

Beide Smartphones verfügen über einen großen 5.500 mAh Akku, die Ladeoptionen unterscheiden sich aber deutlich:
  • Xiaomi 15T: 67 W kabelgebundenes HyperCharge, kein kabelloses Laden
  • Xiaomi 15T Pro: 90 W kabelgebundenes HyperCharge + 50 W Wireless HyperCharge

Speicheroptionen

Beide Smartphones starten mit 12 GB RAM, bei den Speichergrößen gibt es Unterschiede:
  • Xiaomi 15T: 256 GB oder 512 GB
  • Xiaomi 15T Pro: 256 GB, 512 GB oder 1 TB

Preis & Launch-Deals

  • Xiaomi 15T: ab 649,90 € (256 GB und 512 GB zum selben Preis erhältlich)
  • Xiaomi 15T Pro: ab 799,90 € (12/256 GB)
Aktuell profitieren Käufer von:
  • ✔️ bis zu 150 € Early-Bird-Rabatt
  • ✔️ Bis zu 100 € Trade-In-Bonus
  • ✔️ Gratis Xiaomi Sound Party Lautsprecher (solange Vorrat reicht)
  • ✔️ Zubehör-Deal: Xiaomi 67W Ladegerät für 9,99 € (statt 34,99 €)
👉 Alle Infos und Angebote findest du direkt im Mi Store Deutschland.

Vergleich: Xiaomi 15T vs. 15T Pro

Feature Xiaomi 15T Xiaomi 15T Pro
Display 6,83″ AMOLED, 120 Hz 6,83″ AMOLED, 144 Hz
Prozessor Dimensity 8400 Ultra Dimensity 9400+
Kameras 50 MP Haupt, Tele, 12 MP UWW 50 MP Haupt, 50 MP 5× Tele, 12 MP UWW, 32 MP Front
Akku & Laden 5.500 mAh, 67 W, kein Wireless 5.500 mAh, 90 W, 50 W Wireless
Speicher 256 GB / 512 GB 256 GB / 512 GB / 1 TB
Preis ab 649,90 € ab 799,90 €
Das Xiaomi 15T ist ein starker Allrounder mit großem Akku, hellem Display und Leica-Kamera zum attraktiven Preis. Wer allerdings auf bessere Fotos, kabelloses Laden, mehr Leistung und bis zu 1 TB Speicher setzt, ist mit dem Xiaomi 15T Pro besser bedient. Durch die Early-Bird-Aktionen lohnt sich der Kauf aktuell besonders – inklusive Rabatt, Trade-In und Gratis-Lautsprecher.
Teile diesen Beitrag

Verfasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top